
Seniorenumzug
- Seniorenumzug in Berlin, deutschlandweit und international
- persönliche Betreuung durch geschultes Personal
- kostenfreie Beratung – Anruf genügt!
Wir sind die richtige Umzugsfirma, wenn...
… Sie oder Ihre Angehörigen den Ruhestand in eine neue Wohnung, ein betreutes Wohnen oder ein Seniorenheim planen. Ein Seniorenumzug erfordert Einfühlungsvermögen, Geduld und präzise Organisation: Ab-/Aufbau von Pflegebetten, schonende Verpackung persönlichen Hausrats und Begleitung bei emotional belastenden Abschieden. Unser Team von geschulten Umzugshelfern und Ansprechpartnern sorgt dafür, dass der Umzug für Senioren stressfrei, sicher und vertraut abläuft.


Übersicht
Seniorenumzug – Sorgsam, individuell und empathisch
Unser Seniorenumzug-Service deckt alle relevanten Schritte ab: von der ausführlichen persönlichen Beratung über das sorgfältige Verpacken empfindlicher Erinnerungsstücke bis hin zum behutsamen Transport und dem behüteten Einzug in die neue Wohnumgebung.
Vielleicht fragen Sie sich: „Was bedeutet das konkret?“ Die Antwort: Wir übernehmen die gesamte Organisation, Erfassung des persönlichen Hausrats, Abbau und Aufbau von Möbeln (inklusive Pflegebetten und spezieller Hilfsmittel), die Abstimmung mit Betreuern oder Pflegeeinrichtungen und begleiten Sie oder Ihre Angehörigen emotional wie praktisch während des Umzugs.
Leistungen
Unsere Leistungen für Ihren Seniorenumzug
Beratung & Planung
- Kostenlose Erstberatung: Persönliches Gespräch am Telefon oder Vor-Ort-Termin in der alten Wohnung, um Änderungswünsche, Sondermöbel (z. B. Pflegebetten, Rollstühle) und emotionale Aspekte zu erfassen.
- Einfühlsame Bestandsaufnahme: Gemeinsames Begehen der Räume, Erfassung von Erinnerungsstücken, Fotodokumentation wertvoller Gegenstände und Beratung zum sinnvollen Ausmisten oder Verschenken.
- Individueller Umzugsplan: Detaillierte Absprache von Terminen, Pausen und medizinischen Notwendigkeiten (z. B. Rollstuhltransport, Hilfe bei Gehtraining).
Packservice & Umzugsmaterial
- Schonende Verpackung: Verwendung von Weichvliesdecken, Luftpolsterfolie und speziell gepolsterten Kartons für Porzellan, Fotos und empfindliche Erinnerungsstücke.
- Kleintransport-Boxen für Habseligkeiten: Leichte Kartons (bis 10 kg) für Bücher, Wäsche und kleine Deko, damit ältere Menschen beim Helfen nicht überfordert werden.
- Kartonbeschriftung & Inventarlisten: Jeder Karton wird durchnummeriert und einer Raumzuordnung (z. B. „Schlafzimmer – Fotoalben“) zugewiesen – erleichtert schnelles Auspacken und Orientierung.
Transport & Logistik
- Fachgerechter Möbeltransport: Speziell geschulte Umzugshelfer heben Möbelstück um Möbelstück behutsam, verwenden Polstergurte und hydraulische Sackkarren für Treppenhaustragewege.
- Auswahl des passenden Fahrzeugs: Kleintransporter für enge Häuser, Sprinter mit Rampe für Rollstuhl und Pflegebett – wir wählen individuell nach Zugangsbedingungen aus.
- Ruhiges Fahrverhalten & kurze Wegezeiten: Planung der Route so, dass Wartezeiten minimiert und körperliche Belastungen reduziert werden.
Möbelab- und Aufbau / Einweisung im neuen Zuhause
- Abbau spezieller Möbel: Demontage von Pflegebetten, höhenverstellbaren Möbeln und Stützgriffen, um sie unversehrt in den Transporter zu bringen.
- Feinjustierter Wiederaufbau: Im neuen Zuhause werden Betten und Möbel exakt auf die benötigte Höhe eingestellt – inklusive Montage von Haltegriffen oder Rampenelementen.
- Einrichtung & Orientierung: Placement von Möbeln nach Wunsch, Errichtung eines „bewegungsfreien“ Weges und kurze Einführung in Notrufsysteme, Klingeln und Lichtschalter.
Zusatzleistungen
- Begleitservice durch empathische Umzugsbegleiter: Ein zusätzlicher Ansprechpartner bleibt während des Umzugs stets an Ihrer Seite, um Ängste zu lindern und auf Wunsch Gespräche zu führen.
- Entrümpelung & Verschenken: Trennung nicht mehr gewünschter Gegenstände – wir organisieren auf Wunsch Tafeln, Kleiderspenden oder Flohmarkt-Transport.
- Möbeleinlagerung: Kurz- oder mittelfristige Lagerung von Möbeln, falls das neue Zuhause kleinere Kapazitäten hat oder Renovierungen anstehen.
- Halteverbotszone: Beantragung und Aufstellung von Halteverbotsschildern, damit das Umzugsfahrzeug nahe am Eingang parkt – besonders wichtig bei eingeschränkter Mobilität.
Unser Expertentipp zum Thema Seniorenumzug
Jonas, Umzugsberater bei Berliner Umzüge
Kundenbeispiel
Echtes Fallbeispiel: Seniorenumzug in betreutes Wohnen
Ausgangssituation
Vorgehen
- Einfühlsame Beratung: Bei unserem Vor-Ort-Termin plauderten wir lange über ihre Lieblingsbücher und halfen ihr, zu entscheiden, welche Gegenstände sie mitnehmen und welche sie verschenken möchte.
- Schonende Verpackung: Wertvolle Porzellanfiguren und Fotos wurden in speziell gepolsterte Umzugskartons verpackt. Das Bett wurde in Einzelteile zerlegt und jedes Teil deutlich beschriftet.
- Rollstuhlsicherung & Rampe: Da Frau M. eine Gehbehinderung hat, stellten wir vorab eine mobile Rampe und einen Rollstuhl zur Verfügung, sodass sie während des Transports sicher begleitet werden konnte.
- Aufbau im neuen Apartment: Im neuen Apartment wurde das Bett wieder aufgebaut, exakt auf orthopädische Höhe eingestellt und alle Möbel platzsparend gemäß dem vorher besprochenen Plan arrangiert.
- Einzugspaket & Orientierung: Unser Umzugsbegleiter packte den „Willkommenskarton“ aus, richtete die ersten Alltagsgegenstände her und führte Frau M. durch alle Räume – inklusive Vorstellung des Personals und kurzer Einweisung in die Notrufklingel.
Weitere Services
Diese Services im Zusammenhang mit Ihrem Seniorenumzug könnten für Sie interessant sein: